Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen! Wir freuen uns über eine Kooperation mit der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH). Unser Ziel: Junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren, denn Prävention ist entscheidend, um Gewalt zu verhindern.
Wir freuen uns, erneut eine bemerkenswerte Studentin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Deutschlandstipendium unterstützen zu können. Lesen Sie hier mehr über Marlene Endrolath.
Wir setzen unsere Reihe "Drei Fragen an ..." fort und stellen hier unser neues Mitglied Dr. med. Ximena Sons vor!
Erneut konnten wir unseren Annelie-Wellensiek-Preis an zwei vielversprechende junge Forscherinnen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vergeben.
Straßburg steckt voller Verlockungen, die einen Städtetrip lohnenswert machen. Unsere Clubmitglieder haben dem gern nachgegeben ...
Warum wir beim letzten Club-Meeting über Eislöffel geredet haben? Eine junge Gründerin hat uns dazu gebracht!
Bei der District 30 Conference in Alba im Piemont wurde der ZC Heidelberg gleich zweimal für seine Initiativen ausgezeichnet.
Film ab: Benefizveranstaltung der Zontian der Rhein-Neckar-Region beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen!
"Sie machen die Welt ein bisschen besser": Wir freuen uns über unsere YWPA-Preisträgerinnen 2023: Felicitas Berkmann, Chiara Lichter und Marie Hambrecht!
Dr. Monika Mölders-Felgenhauer wurde für 22/23 zur Präsidentin des ZONTA Clubs Heidelberg gewählt. Im Interview erfahren wir mehr über sie und ihr Engagement.
Der "Winterkönig" Friedrich V., eine englische Prinzessin, ein Krieg und das Ende von paradiesischen Zeiten in Heidelberg: Geschichte wurde lebendig beim Vortrag von Prof. Dr. Frieder Hepp beim letzten Meeting!
Ein ganz besonderer Nachmittag: Heidelberg ehrt die Karikaturistin Marie Marcks - und wir waren dabei!
Gern unterstützen wir unsere YWPA-Preisträgerin des Jahres 2021 bei ihrem sozialen Engagement in Bolivien. Hier ihr Zwischenbericht ...
Seit mehreren Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und dem ZC Heidelberg. Wir sind sehr stolz auf unsere Stipendiatin, die wir nun schon das zweite Jahr in Folge fördern!
Blingbling - die erste Schmuckbörse des ZC HD für einen guten Zweck war ein voller Erfolg!
Prävention hilft, um Gewalt zu verhindern. Mit Stolz und Freude kooperierten wir im Jahr 2022 erstmals mit Heidelberger Schulen, um insbesondere junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren.
Der 14. Wissenschaftspreis des ZC HD ging an Nora Jamann für ihre Dissertation im Bereich Neurowissenschaften.
Rückblick: Das deutschlandweit erste Anti-Gewalt-Training in einer Jugendarrestanstalt konnte mit Unterstützung unseres Clubs an den Start gehen.